Karabiniers

Karabiniers
Karabiniers
 
[karabi'njeːs; französisch], Singular Karabinier der, -s, ursprünglich die mit dem Karabiner bewaffneten Reiter, später Elitereiterregimenter in verschiedenen Heeren, so in Sachsen bis 1919.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karabiniers — Karabiniers, Carabiniers oder Karabiniere waren ursprünglich mit dem Karabiner bewaffnete Soldaten. In einigen Armeen hat sich der Begriff aus Traditionsgründen für modern ausgerüstete Einheiten gehalten. In manchen romanischen Staaten bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Karabiniers der Grande Armée — Offizier des 1. Karabinier Regiments, 1810 1815 (von Antoine Charles Horace Vernet) Die Karabiniers (frz. carabiniers) bildeten mit den Kürassieren während des Ersten Kaiserreichs die schwere Kavallerie der Grande Armée …   Deutsch Wikipedia

  • Carabiniers — Karabiniers, Carabiniers oder Karabiniere waren ursprünglich mit dem Karabiner bewaffnete Soldaten, die insbesondere bei der Kavallerie teils als Spezialisten den Eskadrons oder Kompanien, teils als geschlossene Eskadrons oder Kompanien den… …   Deutsch Wikipedia

  • Carabinier — For the device used to connect ropes, see carabiner A Carabinier (also sometimes spelled Carabineer or Carbineer) ( Carabinero in Spanish, Carabiniere in Italian) was originally a cavalry soldier armed with a carbine (a short version of a musket) …   Wikipedia

  • Order of battle of the Waterloo Campaign — This is the complete order of battle for the four major battles of the Waterloo Campaign. v …   Wikipedia

  • 1. Königlich Bayerisches Chevaulegers-Regiment „Kaiser Nikolaus von Rußland“ — Das Königlich Bayerische 1. Chevaulegers Regiment „Kaiser Nikolaus II. von Rußland“ war ein Kavallerie Verband der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Nürnberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Aufstellung 1.2 Krieg gegen …   Deutsch Wikipedia

  • Kurbayerisches Kürassierregiment K 1 von 1682/1 — Das Königlich Bayerische 1. Chevaulegers Regiment „Kaiser Nikolaus II. von Rußland“ war ein Kavallerie Verband der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Nürnberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Aufstellung 1.2 Krieg gegen …   Deutsch Wikipedia

  • Kurbayrisches Kürassierregiment K 1 von 1682/1 — Das Königlich Bayerische 1. Chevaulegers Regiment „Kaiser Nikolaus II. von Rußland“ war ein Kavallerie Verband der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Nürnberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Aufstellung 1.2 Krieg gegen …   Deutsch Wikipedia

  • Kurpfalzbayerisches 1. Kürassier-Regiment von 1778/1 — Das Königlich Bayerische 1. Chevaulegers Regiment „Kaiser Nikolaus II. von Rußland“ war ein Kavallerie Verband der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Nürnberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Aufstellung 1.2 Krieg gegen …   Deutsch Wikipedia

  • Königlich Bayerisches Chevaulegers-Regiment „Kaiser Nikolaus von Rußland“ Nr. 1 — Das Chevaulegers Regiment „Kaiser Nikolaus II. von Rußland“ Nr. 1 war ein Kavallerie Verband der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Nürnberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Aufstellung 1.2 Krieg gegen die Türken 1683… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”